[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Prophylaktisches Handeln | Gelassenheit im Berufsalltag

01.07.2025, 08:00 - 15:00 Uhr | Was ist das Ziel aller Prophylaxen? Ganz klar, drohende Schädigungen oder Krankheiten zu verhüten bzw. vorzubeugen. Dabei ist es wichtig zu verstehen und zu verinnerlichen, dass keine Prophylaxe bedeutender ist als die andere. Neben der Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse zur Erkrankungsprophylaxe steht die Gelassenheit im Berufsalltag im Mittelpunkt des Seminares. Teilnehmer erlernen eine belastbare Haltung, die situationsübergreifend ein schnelles und angemessenes Handeln ermöglicht.

Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen:

Schwerpunkt 1: Prophylaktisches Handeln: Ressourcen gezielt einsetzen

  • Prophylaxe von: Pneumonie, Thrombose, Soor und Parotitis, Aspiration, Obstipation, Intertrigo, Malnutrition und Deprivation

Schwerpunkt 2: Gelassenheit im Berufsalltag

  • Herausfordernde Situationen gelassen meistern; Gelassenheit gezielt aufbauen
  • Konstruktiver Umgang mit Misserfolgen

Zielgruppe:

  • Pflegekräfte, Betreuungskräfte

Termin:

  • 01.07.2025, 08:00 - 15:00 Uhr

Dozent:

  • Diplom-Pflegewirtin (FH), Astrid Reimann

Teilnahmegebühr:

  • 160,00 € (inkl. Getränke und Mittagessen)

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)

*
*
Europa/Berlin
*
*
*
*
*
*